Löschzug Kürenz

Jahr: 2025 (Seite 1 von 3)

Verkehrsunfall – Eingeklemmte Person

Am Samstag den 27. September wurden wir um 05:32 Uhr zu einem Verkehrsunfall in die Zurmaiener Straße alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass sich am Moselstadion ein Auto zwischen Mauer und Kassenhäuschen des Gästeeingangs befand. Das Auto war stark beschädigt, lag auf der Seite und es befanden sich zwei Personen in dem Fahrzeug.

Die Berufsfeuerwehr war bereits vor uns an der Einsatzstelle und mit der technischen Rettung der beiden eingeklemmten Personen beschäftig. Hierfür wurde unter anderem das Dach des Fahrzeugs entfernt.

Wir unterstützten die Berufsfeuerwehr bei der Rettung der Personen. Nachdem die beiden Personen an den Rettungsdienst übergeben waren, war der Einsatz für uns beendet

Fassadenbrand in der Metternichstraße

Am 19. September wurden wir in die Metternichstraße zu einem Fassadenbrand alarmiert.

Vor Ort brannte das Dämmmaterial einer Gebäudefassade. Die Berufsfeuerwehr musste die Verblendung der Fassade komplett entfernen um das dahinterliegende Dämmmaterial abzulöschen.

Wir bekamen den Einsatzauftrag das gebäude zu kontrollieren, welches unser Angriffstrupp übernahm. Im Gebäude konnte keine Verrauchung festgestellt werden, jedoch ein aktiver Heimrauchmelder.

Ein Trupp wurde weiterhin zur Unterstützung der Berufsfeuerwehr eingeteilt.

Nach ca. 1 Stunde konnte der Einsatz beendet werden.

Wohnungsbrand AfA Dasbachstraße

Am 05. August wurden wir zu eine Brand in der Dasbachstraße alamiert.

Die Berufsfeuerwehr konnte das klein Feuer schnell unter kontrolle bringen und wir den Einsatz sehr zeitnah wieder beenden.

Unwetter – Baum auf Fahrbahn

An diesem Abend zog ein Sommergewitter über Trier, welches mit erehblich Windböhen daher kam.

Wir wurden alleine in die „Soterstraße“ alarmiert, in welcher zweit Bäume quer über die Fahrbahn lagen.

Die beiden Bäume wurden von uns mittels Kettensäge zerkleiner und anschließend an den Straßenrand gelegt, damit Fahrzeuge die Straße wieder passieren konnten. Anschlißened wurde das Amt Stadtgrün über Leitstelle informiert und wir beendeten unseren Einsatz.

Brandmeldeanlage Mutter-Rosa-Altenheim

Am 30. Juni wurden wir zu einer aktiven Brandmeldeanlage im Mutter-Rosa-Altenheim alarmiert.

Vor Ort konnte festgestellt werden, dass es sich lediglich um einen technischen Defekt handelte und wir konnten den Einsatz nach ca. 30 Minuten wieder beenden.

Wohnungsbrand mit Personenrettung

Am 26. Juni wurden wir zu einem Wohnungsbrand mit Personenrettung an den Weidengraben alarmiert.

Die Berufsfeuerwehr stellt einen lediglich essen auf Herd fest. Somit waren keine weiteren Maßnahmen unserseits erforderlich und wir konnten den Einsatz nach ca. 30 Minuten beenden.

Wohnungsbrand mit Personenrettung

Am 21. Juni wurden wir zu einem Wohnungsbrand mit Personenrettung in die Moltkestraße alarmiert.

Die Berufsfeuerwehr konnt schnell Entwarnung geben und wir somit den Einsatz zeitnah abbrechen,

Wohnungsbrand mit Personenrettung – Essen auf Herd

Am Samstag den 7. Juni wurden wir zu einem Wohnungsbrand mit Personenrettung alarmiert.

Wir wurden zusammen mit der Berufsfeuerhr an die Einsatzstelle alarmiert und rücken an die Einsatzstelle aus. Vor Ort konnten wir feststellen, dass es sich lediglich um Essen auf Herd handelte und wir konnten den Einsatz schnell wieder beenden.

Brand in Nebengebäude der Ruwerer Grundschule

Heute Morgen wurden wir zu einen Gebäudebrand in einem Nebengebäude der Grundschule Ruwer alarmiert. Gegen halb acht wurde die Feuerwehr über den Notruf 112 wegen Rauchs im Bereich der Schule in der Franz-Altenhofen Straße in Trier-Ruwer alarmiert. Grund für die Rauchentwicklung war ein Feuer im Untergeschoss eines Nebengebäudes der Grundschule.

Die ersteintreffenden Einsatzkräfte löschten unter Atemschutz das Feuer und belüfteten anschließend das Gebäude.

Wir verweilten einige Zeit im Bereitstellungsraum, bis das Feuer aus war und keine weiteren Kräfte an der Einsatzstelle gebraucht wurden. Anschließend war der Einsatz für uns ohne weiteres Eingreifen beendet.

Bereitschaft während Eintracht Spiel

Am Samstag dem 17.05, während des letzten Saisonspiels der Eintracht Trier, bei dem es für die Eintracht um den Klassenerhalt ging, welches als Geisterspiel ausgetragen wurde, stellten wir eine Einsatzbereitschaft, da mit einem erhöhten Einsatzaufkommen gerechnet wurde.

Diese Bereitschaft begann gegen 13:00 Uhr mit einer Übernahme der Einsatzgerätschaften und kurzen Überprüfung dieser. Ebenfalls fand die Einteilung in die verschiedenen Trupps statt.

Die Eintracht Trier verlor ihr letztes Saisonspiel, aber durch die anderen Spielergebnisse konnte sie die Klasse halten.

Entgegen der Erwartungen, wurde kein erhöhtes Einsatzaufkommen festgestellt werden und die Einsatzbereitschaft gegen 16:45 aufgehoben werden.

« Ältere Beiträge