Am 19. September wurden wir in die Metternichstraße zu einem Fassadenbrand alarmiert.
Vor Ort brannte das Dämmmaterial einer Gebäudefassade. Die Berufsfeuerwehr musste die Verblendung der Fassade komplett entfernen um das dahinterliegende Dämmmaterial abzulöschen.
Wir bekamen den Einsatzauftrag das gebäude zu kontrollieren, welches unser Angriffstrupp übernahm. Im Gebäude konnte keine Verrauchung festgestellt werden, jedoch ein aktiver Heimrauchmelder.
Ein Trupp wurde weiterhin zur Unterstützung der Berufsfeuerwehr eingeteilt.
Nach ca. 1 Stunde konnte der Einsatz beendet werden.
Am 05. August wurden wir zu eine Brand in der Dasbachstraße alamiert.
Die Berufsfeuerwehr konnte das klein Feuer schnell unter kontrolle bringen und wir den Einsatz sehr zeitnah wieder beenden.
Am 30. Juni wurden wir zu einer aktiven Brandmeldeanlage im Mutter-Rosa-Altenheim alarmiert.
Vor Ort konnte festgestellt werden, dass es sich lediglich um einen technischen Defekt handelte und wir konnten den Einsatz nach ca. 30 Minuten wieder beenden.
Am 26. Juni wurden wir zu einem Wohnungsbrand mit Personenrettung an den Weidengraben alarmiert.
Die Berufsfeuerwehr stellt einen lediglich essen auf Herd fest. Somit waren keine weiteren Maßnahmen unserseits erforderlich und wir konnten den Einsatz nach ca. 30 Minuten beenden.
Am 21. Juni wurden wir zu einem Wohnungsbrand mit Personenrettung in die Moltkestraße alarmiert.
Die Berufsfeuerwehr konnt schnell Entwarnung geben und wir somit den Einsatz zeitnah abbrechen,
Am Samstag den 7. Juni wurden wir zu einem Wohnungsbrand mit Personenrettung alarmiert.
Wir wurden zusammen mit der Berufsfeuerhr an die Einsatzstelle alarmiert und rücken an die Einsatzstelle aus. Vor Ort konnten wir feststellen, dass es sich lediglich um Essen auf Herd handelte und wir konnten den Einsatz schnell wieder beenden.
Heute Morgen wurden wir zu einen Gebäudebrand in einem Nebengebäude der Grundschule Ruwer alarmiert. Gegen halb acht wurde die Feuerwehr über den Notruf 112 wegen Rauchs im Bereich der Schule in der Franz-Altenhofen Straße in Trier-Ruwer alarmiert. Grund für die Rauchentwicklung war ein Feuer im Untergeschoss eines Nebengebäudes der Grundschule.
Die ersteintreffenden Einsatzkräfte löschten unter Atemschutz das Feuer und belüfteten anschließend das Gebäude.
Wir verweilten einige Zeit im Bereitstellungsraum, bis das Feuer aus war und keine weiteren Kräfte an der Einsatzstelle gebraucht wurden. Anschließend war der Einsatz für uns ohne weiteres Eingreifen beendet.